Schon die Vorbereitungen zur 6.Wiener Whiskymesse waren waren aus Sicht des IWCA etwas stressiger als in den letzten Jahren. Galt es doch für einen virtuellen Tastingwettbewerb eine Web-Anwendung zu entwickeln. Für die Dauer der Whiskymesse sollte alle zwei Stunden eine typische Islay Abfüllung nach den in ihr enthaltenen Aromen beschrieben werden. Aus den Einträgen wurde laufend ein Durchschnitt errechnet und wer mit der eigenen Beschreibung diesem am Nächsten kam, war der (die) Gewinner(in).
Klingt einfach, war aber aufwändig. Freitag abends, gerade als der Stand fertig vorbereitet war, gab es endlich grünes Licht nach den letzten Tests. Der Andrang am Samstag dann entsprach den Erwartungen. Das bisherige IWCA Messeteam war durch zwei Damen aus dem Club verstärkt worden, und das war gut so. Bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung drängten sich Hunderte Besucher im Foyer und einigen davon gelang auch der vorzeitige “Durchbruch” in den Ausstellungssaal.
Glücklicherweise hatten wir unser kleines Messespiel auch für Smartphones und Tablets vorbereitet, denn der aufgebaute PC war bei weitem nicht ausreichend für die vielen Interessenten.
Darüber hinaus konnten wir mehr als 25 verschiedene Bücher zu den Themen Schottland, Islay und Whisky anbieten. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Islay-Karten, die von der Oban Times herausgegeben werden und die wir zusammen mit unseren Flyern und den Prospekten des Ballygrant Inn, unserem Stammquartier auf Islay, großzügig verteilten.
Wir durften eine Menge neuer und interessanter Kontakte knüpfen, u.a. auch mit Veranstaltern aus Wien, Salzburg und Tirol für mögliche künftige Kooperationen. Wir freuen uns sehr, dieses Mal auch einige neue Mitglieder gewonnen zu haben, die nach Jahren der gelegentlichen Veranstaltungsbesuche sich entschlossen hatten, ihr Verhältnis zum Club nun “offiziell” zu machen 🙂
Am Diageo-Stand gab es neben Whisky auch die hervorragenden Zacapa Rum Abfüllungen und bei Glenmorangie/Ardbeg wurden nicht nur Nase und Gaumen gefordert 🙂
So wurden übrigens die vom IWCA zur Verfügung gestellten Wettbewerbsabfüllungen von allen Teilnehmern im Durchschnitt beschrieben – weiter unten sind auch noch die Einzelbilder ersichtlich:
Bunnahabhain 12y
(Samstag 14:00-16:00):
.
.
.
.
Ardbeg Ten
(Samstag 16:00-18:00)
.
.
.
Kilchoman Machir Bay 2013
(Samstag 18:00-20:00)
.
.
.
Bowmore 12y
(Sonntag, 14:00-16:00)
.
.
.
Laphroaig 10y
(Sonntag 16:00-18:00)
.
.
.
Lagavullin 16y
(Sonntag, 18:00-20:00)